Wir stellen Zahnriemen und synchronisierte Transportbänder her
Seit 1978 ist unser Leitmotiv: Innovative Ideen in Bewegung
Der Gründer unseres Unternehmens, Vincenzo Rubino, hat in den 60er Jahren begonnen, die ersten Förderbänder aus Gummi mit Gewebeträgern zu entwickeln, die damals langsam aber sicher die herkömmlichen, sehr lauten und nicht billigen Kettenlinien ersetzten. Dabei ist die Idee entstanden, die Firma Pr Rubino zu gründen, was dann im Jahr 1978 auch geschah.
In den 80er Jahren haben wir uns zusehends auf die Herstellung von Förderbändern für den internen Gebrauch und deren Anwendung auf automatischen Maschinen spezialisiert.
Im Jahr 2007 begann eine neue Phase für unser Unternehmen: Wir fingen an, intensiv in Forschung und Entwicklung zu investieren, wodurch es möglich war, zukünftige Entwicklungen vorwegzunehmen. Unsere Produktpalette – die Sie auf dieser Internetseite und in unseren Katalogen finden – wurde erneuert und erweitert. Auf diese Weise gelang uns ein erfolgreicher Neustart und wir konnten im Jahr 2010 eine Reihe von Innovationen auf den Markt bringen, die im Sektor der industriellen Automatisierung einzigartig und exklusiv sind und für unsere Kunden einen erheblichen Mehrwert an ihren Förderanlagen bedeuten.
Heute ist die Firma Pr Rubino weltweit die Nummer Eins in der Herstellung von synchronisierten Förderbändern, die auf Wälzrollen mit Durchmessern bis zu 12mm eingesetzt werden können, und kann mit Stolz sagen, dass sie das erste Unternehmen in der Provinz von Bologna ist, das die ISO 9001/2015 Zertifizierung erhalten hat. Diese Ergebnisse sind der Verdienst unserer Mitarbeiter und treuen Kunden, die in unsere Innovationen geglaubt haben und diese erfolgreich und zu ihrer Zufriedenheit testen konnten.
Der Erfolg unserer Produkte motiviert uns, an weiteren Innovationen zu arbeiten und uns konstant zu verbessern, um zukünftigen Erfordernissen des Marktes gerecht zu werden. Unser Ziel ist, auch in Zukunft ein Bezugspunkt im Sektor der einfachen und synchronisierten Präzisionsfördersysteme zu bleiben.