Neue Märkte und neue Horizonte für PR Rubino und Vision Tech, die beiden Unternehmen aus Bologna, die auf die Herstellung von einfachen und synchronisierten Transportbändern, verschweißten Zahnriemen und Endlosriemen spezialisiert sind: Erst vor kurzem hat der alleinige Geschäftsführer Attilio Rubino in Budapest einen Entwicklungsplan unterzeichnet, der auf die Eroberung neuer Absatzmärkte abzielt.
Der polnische, ungarische und deutsche Markt (auf dem Pr Rubino und Vision Tech bereits präsent sind) sollen systematischer in Angriff genommen werden, ohne den heimischen Markt zu vernachlässigen, der weiterhin einen wesentlichen Anteil des Umsatzes ausmachen wird. In der jetzigen Phase werden Vision Tech und Pr Rubino bei der Umsetzung des Wachstumsplans von BridgEast unterstützt, ein italienisches Beratungsunternehmen, das seit mehr als zehn Jahren in Osteuropa tätig ist.
Ziel ist es, die Produkte auf den neuen Märkten bekannt zu machen, indem der Mehrwert hervorgehoben wird, den sie einem automatischen Fördersystem verleihen können. 17 Patente gehören zum geistigen Eigentum der beiden Unternehmen Pr Rubino und Vision Tech, die weltweit führend in der Herstellung von Synchronriemen für Wälzrollen mit Durchmessern bis zu 12 mm sind. Die vor zwanzig Jahren gegründete Firma Vision Tech stellt die Endloszahnriemen VisionFlex für die Leistungsübertragung und die Riemen VisionM mit versiegelten oder öffenbaren Verbindungen für die synchrone Förderung her.
Pr Rubino wurde vor 40 Jahren gegründet und hat sich schrittweise auf die Herstellung von Transportbändern mit Sonderbearbeitungen nach Zeichnung spezialisiert. Seit etwa zehn Jahren werden die Produkte auch mit den Synchronriemen SharkDrive ausgestattet; außerdem hat das Unternehmen spezielle, metalldetektierbare Platten auf den Markt gebracht, die das Problem der Migration von Fremdkörpern während der Verarbeitung von Lebensmittelprodukten lösen.